DOMINO e.V. bringt seit über 25 Jahren für das junge und jüngste Publikum die Kultur der Freien Theater in unsere Region: Mobile Inszenierungen, die mit ihren innovativen Inhalten und ästhetischen Formaten ihren Zuschauern einzigartige Theatererlebnisse schaffen. 10 Theater und Einzelmitglieder bringen jährlich bis zu acht neue Kinder- und Jugendstücke auf die Bühne, geben Workshops und führen Theaterprojekte an Schulen und Kitas durch.
Wir starten wieder! Ab Juni gibt es wieder ausgewählte Kindertheaterstücke Openair in Göttingen zu
sehen:
So 12.06.2022 15 Uhr, Openair-Bühne Café DOTS, Börnerviertel, Göttingen
"Rubina und Richy - gemeinsam frech und frei"
Norika Wacker, Bremke ab 4 Jahre
Clownerie, Musik und Figuren
Die Clownin Rubina zieht mit ihrem Karren durch die Lande. Ihr ständiger Begleiter ist ein Vogel namens Richy. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein – er klein und glamourös, sie groß und bodenständig. Aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und ausserdem verbindet die Liebe zur Musik und zum Erzählen von Geschichten die beiden zu einem einzigartigen Duo.
Auf clowneske Art erzählen sie von Freundschaft, von der Sehnsucht anzukommen und sich immer wieder aufzumachen, um Neues zu entdecken.
So 19.06.2022 15 Uhr, Openair-Bühne DOTS, Börnerviertel, Göttingen
"Dr. Heinz Waffel - Feuerwehrmann, Polizist und Tierarzt" -
PREMIERE
Andy Clapp, Katlenburg, ab 4 Jahre
Verrückte Geschichten mit Zauberei und Figuren
Andy Clapp hat viele Geschichten auf Lager. Aber seine spannendstre ist die von Heinz Waffel, der sich nicht entscheiden konnte, welchen Beruf er besser findet: Feuerwehrmann, Polizist oder Tierarzt ... Also wurde er alles drei!
Eines Tages bekommt er einen wichtigen Auftrag. Es geht um einen gestohlenen Hamster, eine verschwundene Königin, ein sprechendes Eichhörnchen und zwei fiesen Gauner. Nun muss er alle seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
So 26.06.2022 15 Uhr, Openair-Bühne Café DOTS, Börnerviertel, Göttingen
"Der dicke, fette Pfannkuchen"
Tatyana Khodorenko, Göttingen, ab 4 Jahre
Märchenhaftes Figurentheater
Drei Frauen wollen einen Pfannkuchen essen, aber der läuft ihnen einfach davon. Übermütig und ein bisschen frech rollt der dicke, fette Pfannkuchen durch die Welt. Alle, die er trifft, wollen ihn
verspreisen: die Katze mit den scharfen Krallen, der ängstliche Hase, die eingebildete Gans, der hungrige Wolf und das dumme Schwein. Mit einem Trick und kluger List entkommt er fast allen, bis
er plötzlich an einem breiten Fluss steht, den er nicht allein überqueren kann.
Jetzt wird’s brenzlich!
So 03.07.2022 15 Uhr, Openair-Bühne DOTS, Börnerviertel, Göttingen
"Hintertürgeschichten"
Buchfink-Theater, Göttingen, ab 4 Jahre
Kuscheltierische Abenteuer
Manchmal gerät in mir drin alles durcheinander, dann streitet sich der linke Fuß mit dem rechten, mein Kopf ist hungrig, während der Bauch Angst kriegt...
Dann sperr ich mich in mein Zimmer ein und komme erst wieder raus, wenn ich mich beruhigt habe. Dort erlebe ich die tollsten Geschichten: Von einem hoppelnden Häschen, das Jäger verjagt, von
listigen Füchsen oder von einer kleinen Maus, die nur mit Zahnstocher bewaffnet ein Ritterturnier gewinnt.
Ein kuscheliges und tierisches Vergnügen für Kinder und Erwachsene.
So 10.07.2022 15 Uhr, Openair-Bühne DOTS, Börnerviertel, Göttingen
"Es klappt net"
Jutta Steinmetz, Köppern, ab 3 Jahre
Musikclownerie
Ein Mitmachprogramm mit Musik, Jonglage und Zauberei. Eine Kinderclownsband spielt, Kinder tanzen ein lustiges Ballett, Augustine jongliert mit 9 Bällen, ein Schirm wird in bunte Tücher verwandelt, und bei der clownesken Geigennummer helfen gleich alle Kinder mit.
Die wunderbare Musik-Clownin Augustine ist endlich einmal wieder in Göttingen zu erleben.
Viel Spaß!
Die Aufführungen finden auf der Openair-Bühne des Café DOTS im Göttinger Börnerviertel statt. Eingang über die Barfüßerstraße (s. Karte)
Kartenvorbestellungen unter info@domino-theater.de oder 0551-59544 (DOMINO)
Kartenvorverkauf bei "Traumtänzer/Drachenladen" (Kurze Geismarstr. , 37073 Göttingen)
Tageskasse: Jew. 30 min vor Beginn, Einlass ca. 15 min vor Beginn
Sie wohnen außerhalb Göttingens? Rufen Sie uns an und Sie erhalten das Programm per Post.
Wir danken unseren Förderern: Stadt Göttingen, Landschaftsverband Südniedersachsen, Landkreis
Göttingen
Dank einer Sonderförderung durch das Land Niedersachsen („Niedersachsen dreht auf“) sind unsere Kinder- und Jugendtheatergruppen in der einmaligen Lage, für sehr geringe Gagen in geschlossenen Gruppen (Klassen, Kohorten etc.) aufzutreten. Das heißt, Sie können für nur 20% der Normalgage eine Aufführung für Ihre Kita-Gruppe, Ihre Grundschulklasse oder SEK1-Klasse buchen, den Rest übernimmt die Förderung. Kontaktieren Sie zur Terminabsprache direkt die Domino-Mitglieder:
Alle Theater haben verschiedene Produktionen für unterschiedliche Altersgruppen im Programm. Informieren Sie sich auf der jeweiligen Webseite oder direkt bei den Künstler*innen.
Eine Erinnerung an die Covid-Zeit: Wir haben alle so lange durchgehalten, Ihr als Zuschauer*innen und wir Spieler*innen auch. Und um das während des Lockdowns
aufzuzeigen, hatten wir diese sympathischen Plakate in den Straßen hängen:
Ein kleiner Einblick in unsere Probebühne im Kulturzentrum musa e.V.
Dank der Unterstützung durch den Landschaftsverband Südniedersachsen aus Mitteln des Niedersächsischen Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen (bereits 2019 ausgeschrieben) war es uns nun möglich, unsere DOMINO-Probebühne auf den neuesten Stand zu bringen.
Hier können wir nun unsere neuen Projekte erarbeiten und sobald die Corona-Einschränkungen bzw. Hygienevorgaben es wieder erlauben, einem kleinen Publikum vorstellen. Bleiben wir gespannt!
„Dürfen wir hereinkommen ?“ - So beginnt jeder Clownsbesuch von Flora (Norika Wacker) und Herrn Flasche (Andy Clapp). Wir besuchen Seniorenheime, Krankenhäuser und soziale Einrichtungen.
Ob für große oder kleine, junge oder alte Menschen - mit seiner unbefangenen Art stellt der Clown mit spielerischen Mitteln individuelle Kontakte und Begegnungen her, verknüpft und verbindet.
Wer mehr über unsere Arbeit erfahren möchte wendet sich bitte an:
Norika Wacker 0176-85481563 oder kontakt@norika-wacker. de
Die beiden Domino-Mitglieder Andy Clapp und Christoph Buchfink haben die Shutdown-Zeit genutzt, um die besten Kurzgeschichten ihrer Improtheater-Auftritte aufzuschreiben, zu illustrieren und noch in diesem Jahr als Sammelband herauszugeben.
Und das Beste: Diese neuen Märchen, die aus Ideen der Kinder selbst entstanden sind, könnt Ihr Euch kostenlos herunterladen und genießen!
Ab sofort gibt es jede Woche eine dieser Geschichten zum Vorlesen oder Selberschmökern kostenlos zum Download auf der Webseite: https://www.wie-im-maerchen.de/
(Achtung: Immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die neueste Geschichte bereit gestellt!)
Einmal Piratin sein … eine Soap in Dialekt erzählen … verrückte Perspektiven ...
Online-Impro macht es möglich. Betonung auf Impro Hörspiel.
Jede Woche Mittwoch Abends trifft sich die Impro-Trainingsgruppe online zum gemeinsamen Experimentieren und Improvisieren.
Habt Ihr Lust? Dann reicht eine einfache Mail.
Kursleitung: Andy Clapp
Anmeldung: info@andyclapp.de
Jugendclub-Projekt
Raum für dein Theater!
Theaterkollektiv Treffen für Jugendliche
jeden 3.Samstag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr auf der DOMINO-Probebühne. Mehr Informationen findet Ihr hier...
Improgruppe
Die (für alle Interessierten) offene Improgruppe trifft sich immer mittwochs ab 20 Uhr online!
Mehr Infos: hier ...
Das letzte Sommerbrise Familientheater ist gerade vorbei. Die nächste "Sommerbrise" gibt es dann direkt nach den Sommerferien 2021.
Monatlich organisierenen wir Aufführungen mit ausgewählten Kinder- & Jugend-theaterstücken an unterschiedlichen Orten Göttingens und Südniedersachsens.
Das ausführliche Programm gibt es hier...
In DOMINO e.V. haben sich seit 1992 viele Freie Theater und Akteure zusammengeschlossen. Hier ein kurzer Überblick zu den derzeit bühnenaktiven Mitgliedern (Klick aufs Bild verlinkt zur detailierten Beschreibung):
oben: Theaterwerkstatt Göttingen / Hannes Lülf / Tanyas Figurentheater / Andy Clapp / Buchfink-Theater
unten: Theater Rubinblau / Clapp&Buchfink / Werkgruppe2 / nik - artperformance / Theater im Winkel