DOMINO e.V.

Verein für Kinder- und Jugendtheater, Göttingen

DOMINO e.V. bringt seit 30 Jahren für das junge und jüngste Publikum die Kultur der Freien Theater in unsere Region: Mobile Inszenierungen, die mit ihren innovativen Inhalten und ästhetischen Formaten ihren Zuschauern einzigartige Theatererlebnisse schaffen. 10 Theater und Einzelmitglieder bringen jährlich bis zu acht neue Kinder- und Jugendstücke auf die Bühne, geben Workshops und führen Theaterprojekte an Schulen und Kitas durch.


Theater des Monats Frühjahr 2023


So 26.02.2023  15 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen

"Sonst noch Wünsche?"

Flunker Produktionen, Dahme/Mark, ab 4 Jahren

Ein augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen und Halunken

Zwei herrlich zwielichtige Halunken erfüllen sich ihren größten Wunsch: Wunscherfüller*in sein.
Sie springen über alle Schatten und lassen die Zuschauenden ins Vergnügen stürzen: mitten hinein ins Glitzer und Gloria. Eine heile Welt aus oberflächlichem Glück zieht vorbei, lässt Abgründe aufblitzen und macht den Weg frei für die eigentlichen Wunschräume, eben die inneren, die, in denen die Zuschauer*innen sich selber wiederfinden - dort im Zwischenreich von Realität und Fantasie.


So 05.03.2023  18:00 Uhr, WERKRAUM BoatPeopleProjekt, Stresemannstr. 24c, Gö

"Jamilo - fremd in der eigenen Stadt"

Theaterwerkstatt Göttingen, ein Theaterstück von Thea Brende, ab 13 Jahren

Kommissar Brocken ist sicher: Jamilo hat den kleinen Kioskladen in der Stadt überfallen, denn es gibt eine Zeugin. Mitschülerin Leonie glaubt, dass diese nicht die Wahrheit sagt. Jamilo schweigt dazu. Warum fällt der Verdacht sofort auf einen Roma-Jugendlichen?
Auf einmal ist Jamilo mit offenen rechten Anfeindungen konfrontiert. Leonie hilft ihm, sich zu verstecken und setzt alles dran, den Fall aufzuklären. Dabei begibt sie sich in Gefahr.
Jamilo - fremd in der eigenen Stadt ist ein Recherche basiertes frei erfundenes Theaterstück über antiziganistische Diskriminierung, Ausgrenzung und rassistisches Profiling.

So 12.03.2023  11 Uhr, Kinotheater Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen

"Der Mittwochs-Dschinn" Theater im Winkel, Bremke, ab 5 Jahren

An diesem Mittwoch schien nichts Besonderes zu sein – ein Archäologe und seine Gehilfin graben – wie jeden Tag - in der Wüste. Doch dann finden sie eine alte Flasche, der ein Dschinn entsteigt.

Zwischen dem seltsamen Flaschengeist, der ganz eigene Interessen verfolgt und dem Archäologen, entspinnt sich eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft und dann taucht auch noch ein mächtiger Sultan auf, der mit dem Dschinn noch eine Rechnung offen hat.

Mit viel Charme und Musik spielen Theater im Winkel ein modernes Märchen und nehmen Klein und Groß mit auf eine absurd-abenteuerliche Reise ins Land der Pyramiden.


Kartenvorbestellungen unter info@domino-theater.de oder 0551-59544 (DOMINO)

Kartenvorverkauf bei "Traumtänzer/Drachenladen" (Kurze Geismarstr. , 37073 Göttingen)

Tageskasse: Jew. 30 min vor Beginn, Einlass ca. 10 min vor Beginn

Sie wohnen außerhalb Göttingens? Rufen Sie uns an und Sie erhalten das Programm per Post.

Wir danken unseren Förderern: Stadt Göttingen, Landschaftsverband Südniedersachsen, Landkreis Göttingen

Download
Theater des Monats Flyer zum Download
flyer-domino-tdm-fruehjahr-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 992.1 KB


Brief einer Zuschauerin an DOMINO e.V. und die Oberbürgermeisterin:

(...) Auch dieses Jahr waren wir bei jedem Theaterstück dabei, das sorgfältig von DOMINO ausgewählt und mit Herz und Seele organisiert wurde, und waren völlig begeistert!  Als Schreibanlass möchten wir das gestrige Musiktheaterstück "Wie Herr Petersil das Fliegen mit einem Flügel lernte" im "Lumiere"  erwähnen. Es ist bewundernswert, wie Musik den Kindern ans Herz gelegt und das Klavier nahegebracht wird, verbunden mit den Wortspielen und -schöpfungen, Entwicklung der Fantasie sowie der Notwendigkeit, Musik mit dem ganzen Körper zu erspüren und auszudrücken (...)

Vielen Dank für all die wunderbaren kulturellen Momente dieses Jahres und wir sind darauf gespannt, was uns im nächsten Jahr erwartet.


Theaterprojekte für Jugendliche

DOMINO Theaterclub mit ukrainischen und deutschen Jugendlichen

Du möchtest Theater spielen?

Dich so in einer interkulturellen Gruppe austauschen?

Bist zwischen 12 und 18 Jahre alt? Dann melde Dich für den Theaterclub bei uns an!

Seit September gibt es den Theaterclub mit ukrainischen und deutschen Jugendlichen. Geplant ist,  sich am 14.01.2023 erneut für den spielerischen Austausch auf der DOMINO-Probebühne zu treffen, um die Gruppe anschließend jeden Dienstag von 16.30 -18.30 Uhr kontinuierlich fortzuführen.

 

Mehr Infos zum  Projekt  hier ...


Theaterkurs in den Osterferien

Mach so‘n Theater für Kinder von 8-12 Jahren
Beim Theaterpielen kann jedes Kind sich darstellerisch ausprobieren, ohne Gefahr zu laufen, auf eine Rolle festgenagelt zu werden: ob als Alien, Prinzessin, Ritter, Hexe, Räuber, Piratin, Monster, Gespenst, Zauberer ...
Wir erfinden eine Geschichte oder wählen ein Bilderbuch aus und entwickeln daraus kleine Theaterstücke. Und dann? Dann kommt der große Augenblick: EURE Aufführung! Alle Freunde, Eltern und Bekannte sind dazu herzlich eingeladen!


Leitung: Dorothea Derben, Theaterpädagogin

Termin: Dienstag, 28.03. bis Freitag 31.03.2023 jeweils von 9 - 13 Uhr

Kursgebühr: 60 Euro / ermäßigt 45 Euro, mit Sozial-Card kostenfrei
Teilnehmerbegrenzung: 12 Kinder, Anmeldung bei DOMINO e.V., 0551 595 44 oder info@domino-theater.de


Schon mal vormerken:

11. Sommerbrise Familientheaterfest am So. 27.08.2023 / 11-18 Uhr

Diesmal wollen wir einladen: Zaches & Zinnober, Kiepenkasper, Tonnection, Duo Einfach Riesig, Monsieur & Pianistin Nora Born ... uvm.

Dazu Walkacts, CloseUp-Zauberei, Bastel- und Spielmöglichkeiten, Kinderschminken, Leckereien ... und schönes Wetter  : )

Und hier einige Eindrücke der 10. Sommerbrise 2022 ... es war so schön:

Endlich wieder Sommerbrise! Unser Jubiläums-Ein-Tages-Festival konnte am Sonntag, 04.09.2022 nach mehreren Jahren endlich wieder auf dem Nikolaikirchhof und in der Nikolaikirche in Göttingen stattfinden. Tausend Dank an alle Beteiligten, Unterstützer:innen und das Publikum.


News

Ein kleiner Einblick in unsere Probebühne im Kulturzentrum musa e.V.

 

Dank der Unterstützung durch den Landschaftsverband Südniedersachsen aus Mitteln des Niedersächsischen Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen (bereits 2019 ausgeschrieben) war es uns nun möglich, unsere DOMINO-Probebühne auf den neuesten Stand zu bringen.

Hier können wir nun unsere neuen Projekte erarbeiten und sobald die Corona-Einschränkungen bzw. Hygienevorgaben es wieder erlauben, einem kleinen Publikum vorstellen. Bleiben wir gespannt!


Zirkus-Zirkus

Nach 2 Jahren Pandemie war es uns endlich wieder möglich zwei große theaterpädagogische Projekte durchzuführen. Über zweihundert Kinder hatten Spaß bei ihrer Projektwoche rund um das Thema Zirkus.

DANKE LKJ Niedersachsen für die Förderung der Zirkusprojektwoche an der Grundschule Gieboldehausen und Bremke. 



Klinik-Clownerie

 

„Dürfen wir hereinkommen ?“ - So beginnt jeder Clownsbesuch von Flora (Norika Wacker) und Herrn Flasche (Andy Clapp).  Wir besuchen Seniorenheime, Krankenhäuser und soziale Einrichtungen.

Ob für große oder kleine, junge oder alte Menschen - mit seiner unbefangenen Art stellt der Clown mit spielerischen Mitteln individuelle Kontakte und Begegnungen her, verknüpft und verbindet. 

 

Wer mehr über unsere Arbeit erfahren möchte wendet sich bitte an:

Norika Wacker 0176-85481563 oder kontakt@norika-wacker. de


Langeweile zuhause? Bloß nicht!

 

Die beiden Domino-Mitglieder Andy Clapp und Christoph Buchfink haben die Shutdown-Zeit genutzt, um die besten Kurzgeschichten ihrer Improtheater-Auftritte aufzuschreiben, zu illustrieren und noch in diesem Jahr als Sammelband herauszugeben.

Und das Beste: Diese neuen Märchen, die aus Ideen der Kinder selbst entstanden sind, könnt Ihr Euch kostenlos herunterladen und genießen!

Ab sofort gibt es jede Woche eine dieser Geschichten zum Vorlesen oder Selberschmökern kostenlos zum Download auf der Webseite: https://www.wie-im-maerchen.de/


Seminare und Workshops

Mach mit! Theaterworkshop für ukrainische und deutsche Jugendliche

für alle zwischen 14 und 18 Jahren ... auf der DOMINO-Probebühne.

Mehr Informationen findet Ihr hier...

Improtheater

Improgruppe

Die (für alle Interessierten) offene Improgruppe trifft sich immer mittwochs ab 20 Uhr online!

Mehr Infos:  hier ...



Festivals

Die nächste "Sommerbrise" gibt es direkt nach den nächsten Sommerferien, voraussichtlich am So. 27.08.2023.

 

 

Theater des Monats

Monatlich organisierenen wir Aufführungen mit ausgewählten Kinder- & Jugend-theaterstücken an unterschiedlichen Orten Göttingens und Südniedersachsens.

Das ausführliche Programm gibt es hier...

Theater des Monats DOMINO 2015

Kurse / Workshops

Kinderkurse in den Ferien, Theaterseminare für Erwachsene,Theaterprojekte für Jugendliche,Fortbildungen für Profis, Offenes Improtraining ...
Mehr Infos hier ...


Freie Theater

In DOMINO e.V. haben sich seit 1992 viele Freie Theater und Akteure zusammengeschlossen. Hier ein kurzer Überblick zu den derzeit bühnenaktiven Mitgliedern (Klick aufs Bild verlinkt zur detailierten Beschreibung):


Gefördert durch:



Mitglied bei: