Unsere Auftrittsreihe von ausgewählten Kinder- und Jugendtheaterstücken in Göttingen und Umgebung.
Achtung Schulen/Kindergärten: Sie können diese Theaterproduktionen auch als Aufführung in Ihrer Einrichtung buchen, zu geförderten Konditionen, oder auch als Extratermin in den u.a. Spielstätten (Kino Lumière, Nachbarschaftszentrum Grone, etc.).
Termin nach Absprache mit DOMINO e.V. unter Telefon 0551-59544
So 22.01.2023 11 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Bum und der Zirkus"
Hannes Lülf, Göttingen, ab 4 Jahren
Ein Clowntheater mit Musik und Zauberei
Alles ist bereit, die Vorstellung kann beginnen. Aber wo ist Bum? Da kommt er - im Nachthemd. Er hat verschlafen. Jetzt schnell in die Hose! Aber das ist leichter gesagt als getan. Zwei Beine in
zwei Hosenbeine und auch noch richtig ... Für Bum keine leichte Aufgabe. Mit diesem Spiel „Clown gegen Hose” und seiner überraschenden Lösung beginnt eine lebhafte Clownshow.
Dauer ca. 50 min
So 05.02.2023 11 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Du träumst wohl!"
Theater Matz für Kinder, Hildesheim, ab 4 Jahren
nach dem Bilderbuch von Susann Opel-Götz
Was wäre wohl, wenn ich du wäre und du wärst ich? Der kleine Hund träumt davon, ein großer Hund wie Bully von nebenan zu sein. Dann wäre bestimmt alles viel besser. Dann wäre er reich, beliebt
und abenteuerlustig, mutig, duftend und sportlich. Sein Nachbar Bully würde gern mal in das Leben des Kleinen schlüpfen. Das würde er natürlich nicht laut sagen. Das Theaterstück handelt von der
Rivalität zweier sehr unterschiedlicher Wesen, und von der Kraft der Vorstellung und Neugier und vom Spaß am Träumen und Spinnen, was hilft Differenzen zu überwinden.
Die Inszenierung wurde 2017 mit dem 1. Preis der Hildesheimer Bürgerstiftung ausgezeichnet.
So 26.02.2023 15 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Sonst noch Wünsche?"
Flunker Produktionen, Dahme/Mark, ab 4 Jahren
Ein augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen und Halunken
Zwei herrlich zwielichtige Halunken erfüllen sich ihren größten Wunsch: Wunscherfüller*in sein.
Sie springen über alle Schatten und lassen die Zuschauenden ins Vergnügen stürzen: mitten hinein ins Glitzer und Gloria. Eine heile Welt aus oberflächlichem Glück zieht vorbei, lässt Abgründe
aufblitzen und macht den Weg frei für die eigentlichen Wunschräume, eben die inneren, die, in denen die Zuschauer*innen sich selber wiederfinden - dort im Zwischenreich von Realität und Fantasie.
So 05.03.2023 18:00 Uhr, WERKRAUM BoatPeopleProjekt, Stresemannstr. 24c, Göttingen
"Jamilo - fremd in der eigenen Stadt"
Theaterwerkstatt Göttingen, ein Theaterstück von Thea Brende, ab 13 Jahren
So 12.03.2023 11 Uhr, Kinotheater Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Der Mittwochs-Dschinn" Theater im Winkel, Bremke, ab 5 Jahren
An diesem Mittwoch schien nichts Besonderes zu sein – ein Archäologe und seine Gehilfin graben – wie jeden Tag - in der Wüste. Doch dann finden sie eine alte Flasche, der ein Dschinn entsteigt.
Zwischen dem seltsamen Flaschengeist, der ganz eigene Interessen verfolgt und dem Archäologen, entspinnt sich eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft und dann taucht auch noch ein mächtiger Sultan auf, der mit dem Dschinn noch eine Rechnung offen hat.
Mit viel Charme und Musik spielen Theater im Winkel ein modernes Märchen und nehmen Klein und Groß mit auf eine absurd-abenteuerliche Reise ins Land der Pyramiden.
So 16.04.2023 15 Uhr, Kinotheater Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Wie im Märchen" Improabenteuer mit Figuren
Clapp&Buchfink, Göttingen/Gillersheim, für 5-10 Jahre
Es gibt nur die alt bekannten Märchen aus alten Büchern? Falsch gedacht!
Frisch erfundene Geschichten entstehen auf der Bühne, für die Ihr selbst Ideen liefern könnt. Gespielt von Andy Clapp und Christoph Buchfink mit Figuren, Slapstick und Erzählung.Welche Geschichte
entsteht, lässt sich vorher nie sagen.
Mit Figuren und Puppen aller Art, von der kleinen Fingerpuppe bis zur Klappmaulfigur, erfinden wir neue Märchen, Geschichten im Märchenstil, wie es sie nie zuvor gegeben hat und in ihrer jeweiligen Einmaligkeit auch nicht mehr geben wird. Jede Aufführung ist neu.
Kartenvorbestellungen unter info@domino-theater.de oder 0551-59544 (DOMINO)
Kartenvorverkauf bei "Traumtänzer/Drachenladen" (Kurze Geismarstr. , 37073 Göttingen)
Tageskasse: Jew. 30 min vor Beginn, Einlass ca. 10 min vor Beginn
Sie wohnen außerhalb Göttingens? Rufen Sie uns an und Sie erhalten das Programm per Post.
Wir danken unseren Förderern: Stadt Göttingen, Landschaftsverband Südniedersachsen, Landkreis Göttingen
So 25.09.2022 15 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Plötzlich war alles anders"
Theaterwerkstatt Göttingen, ab 10 Jahren
ein Theaterstück von Thea Brende für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
Kim und Madita leiten gemeinsam ein Kinderzentrum, in dem viele Kinder aus dem Viertel den Nachmittag verbringen. Um einen Preis zu erhalten, sollen sie von ihrer Arbeit während der Pandemie berichten.Aber wie war das nochmal, als das Zentrum plötzlich zu war? Sie versetzen sich zurück in diese Zeit der ständigen Neuregelungen des Alltags, erzählen und spielen von ihren mal komischen und oft sehr beklemmenden Erlebnissen mit den Kindern. Und sie erinnern sich daran, dass manche von ihnen in großer Not waren.
„Plötzlich war alles anders“ ist ein Recherche-basiertes frei erfundenes Theaterstück über die Lebensumstände und
Probleme von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie.
Regie: Dorothea Derben, Assistenz: Orthey Stoll, Musik: Alexander Derben, Illustrationen: Anika Voigt, Spiel: Anna Marzinzik, Martha-Angel Gräbenitz
So 09.10.2022 15 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Kaschtanka"
Theater Metronom, Visselhövede, ab 4 Jahren
Die kleine rothaarige Hündin Kaschtanka verliert an einem sehr kalten, verschneiten Wintertag ihr Herrchen, den Tischler Luka. Vor Kälte und Angst zitternd, findet sie ein Tierdompteur und nimmt sie mit nach Hause. Dort beginnt für Kaschtanka ein neues, abenteuerliches Leben. Gemeinsam mit einem grauen Gänserich und einem weißen Kater übt der Dompteur mit ihnen Kunststücke für den Zirkus ein. Nachdem der Gänserich stirbt, soll Kaschtanka den Gänserich in der Manege ersetzen. Doch im Publikum entdeckt die kleine Hündin ihr altes Herrchen….
Eine wunderbar lebendige Umsetzung des Buches von Anton Tschechow durch das Theater Metronom.
So 06.11.2022 15 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Die Blattwinzlinge"
Buchfink-Theater, Göttingen, ab 4 Jahren
Im Frühjahr werden sie gemeinsam mit den Blättern geboren, winzige Wesen. Waldpüffchen, Laubhüpfer oder auch Blattwinzlinge genannt. Von Menschen unerkannt leben sie dort auf ihren Blättern und
freuen sich das ganze Jahr auf ihren großen Flug. Wenn die Herbstwinde sie mitsamt ihren Blättern wild durch die Lüfte tanzen lassen ... das ist das Abenteuer ihres Lebens.
Es geht aber das Gerücht um, dass im letzten Jahr ein Winzling nicht geflogen sei, dass er Dinge wie 'Winter' und 'Schnee' gesehen hätte. Ein Blattwinzmädchen
macht sich schließlich auf den Weg, diesen seltsamen Alten kennenzulernen, mehr über ihre Welt zu erfahren und vielleicht selbst einmal "Schnee" zu sehen.
So 20.11.2022 11 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Dr. Heinz Waffel - Feuerwehrmann, Polizist und
Tierarzt"
Andy Clapp, Katlenburg, ab 4 Jahre
Verrückte Geschichten mit Zauberei und Figuren
Andy Clapp hat viele Geschichten auf Lager. Aber seine spannendste ist die von Heinz Waffel, der sich nicht entscheiden konnte, welchen Beruf er besser findet: Feuerwehrmann, Polizist oder Tierarzt ... Also wurde er alles drei!
Eines Tages bekommt er einen wichtigen Auftrag. Es geht um einen gestohlenen Hamster, eine verschwundene Königin, ein sprechendes Eichhörnchen und zwei fiese Gauner. Nun muss er alle seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Sa 03.12.2022 15 Uhr, Familienzentrum Rosdorf, Anne-Franck-Weg 2, 37124
Rosdorf
"Bum und die Zauberei"
Hannes Lülf, Göttingen, ab 4 Jahren
Clowneske Zauberei
Bum möchte zaubern, doch erst einmal muss der Zaubertisch aufgebaut werden … und das ist gar nicht so einfach, wenn man keine Ahnung hat. Das Unterfangen droht ständig zu scheitern und gelingt nur mit viel Slapstick und der Hilfe der Kinder. Schließlich geht es los mit einem riesigen Tuch, das völlig überraschend aus dem Ohr eines Kindes auftaucht. Am Ende verschwindet Wasser in einer Zeitung, taucht aber leider immer wieder auf, wo es nun gar nicht sein soll. Vorher passiert einiges an Zauberei und eine Menge zum Lachen. Durch den ständigen Kampf mit der Tücke des Objekts gerät die Vorführung zu einem heiteren Durcheinander.
So 18.12.2022 11 Uhr, Kino Lumière, Geismarlandstr. 19, Göttingen
"Wie Herr Petersil das Fliegen mit einem Flügel
lernte"
Musiktheater Lupe, Osnabrück, ab 4 Jahren
Wer kennt sie nicht, Griegs einmalige Musik aus der Per Gynt Suite, die Bilder in uns hervorruft, die wir noch nie gesehen haben. Von Elfen, Zwergen und einer überwältigenden Landschaft.
Herr Petersil bekommt, als er an seinem Flügel übt, unerwarteten Besuch: Ein Elf klettert aus seinem Instrument, aufgeschreckt von der Klimperei. So was soll Musik sein? Wie der kleine Elf Herrn Petersil in die Welt der Elfen, Kobolde und Zwerge, der nordischen Seen, Berge und Wälder lockt und auf dem verzauberten Flügel mit ihm gemeinsam die wahre Musik entdeckt, erzählt diese freche, „beflügelnde“ Geschichte.