Theaterpädagogik

Workshops / Seminare / Projekte



DOMINO Theaterclub

für Jugendliche aus der Ukraine, Deutschland und der ganzen Welt!
• Du möchtest Theater spielen?
• Dich so in einer interkulturellen Gruppe austauschen?
• Bist zwischen 12 und 18 Jahre alt?
• Dann melde Dich für den Theaterclub bei uns an!


Wir planen ein Aufführungsprojekt
DOMINO stellt den Raum und einen kleinen Fundus zur Verfügung, unterstützt die Gruppe durch professionelle Begleitung beim Schauspiel- und Improtraining, bei dem Finden eines Themas für ein Stück, dem Entwurf eines ersten Szenenplans und bei der spielerischen Umsetzung und natürlich auch bei der Aufführung.

Wir treffen uns jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr auf der DOMINO Probebühne (Hagenweg 2a, 37081 Göttingen) und verabreden Workshoptage in den Ferien.


Leitung:
Dorothea Derben
Assistenz/Übersetzung:
 Daniel Leicht
Infos und Anmeldung:
DOMINO e.V. 0551 595 44 oder info@domino-theater.de


Clownstraining

Mein Partner, das Genie!
Clowns-Workshop für Erwachsene

Freitag, 28.02.25 bis Sonntag, 02.03.25
Gemeinsam wollen wir ein Wochenende lang das Wesen unserer ClownIn erforschen. Der Workshop richtet sich an neugierige Einsteiger:innen und erfahrene Clownsspieler:innen.

Mehr Infos auf der Webseite www.norika-wacker.de oder einfach direkt melden. 
Ort:   DOMINO Probebühne, Hagenweg 2a, Göttingen

Leitung: Norika Wacker

Infos und Anmeldung: kontakt@norika-wacker.de
Kursgebühr: 140 €, ermäßigt 110 €


Clownstraining

Für alle Interessierte die Lust auf Körperarbeit und das Spiel mit der roten Nase haben. Gemeinsam wollen wir in Übungen zur Wahrnehmung, zum Raum, der Zeit und dem eigenen körperlichen Spiel unser Clownsspiel verbessern und wach für den Moment bleiben.

Das Clownstraining findet einmal im Monat statt. 

 

Wo? DOMINO-Probebühne, Hagenweg 2a, Göttingen (im Kulturzentrum musa im 1. Stock, vorderer Aufgang). Für neu Interessierte bitte einmal kurz vorher im Domino-Büro (0551-59544 oder info@domino-theater.de) melden und nächsten Termin erfragen.


Improtheater Trainingsgruppe

Impro-Theater

Für alle Interessierten offen:

Alle zwei Wochen gibt es ein gemeinsames Training mit Improtheater.

Sowohl für Einsteiger, Geübte als auch Profis geeignet.

Es geht einfach darum, sich auszuprobieren, Neues kennenzulernen ...

 

Termine: 

Alle zwei Wochen, Dienstags um 19:30 Uhr auf der DOMINO-Probebühne, Hagenweg 2a, Göttingen (im Kulturzentrum musa im 1. Stock, vorderer Aufgang). Für neu Interessierte bitte einmal kurz vorher den Termin mit dem Domino-Büro (0551-59544 oder info@domino-theater.de) abstimmen.


Theaterpädagog:innen

Dorothea Derben

Regisseurin, Autorin, Theaterpädagogin

 

Dorothea Derben  inszeniert die Stücke der Theaterwerkstatt Göttingen, leitet theaterpädagogische Projekte und arbeitet bei DOMINO e.V., Verein für Kinder- und Jugendtheater im Vorstand mit. Ihr Interesse gilt dem Ausbau und der Weiterentwicklung eines partizipativen Programms für Kinder und Jugendliche bei DOMINO e.V., das allen interessierten Kindern und Jugendlichen, die Möglichkeit gibt, mit professioneller Begleitung eigene Themen und Ideen auf die Bühne zu bringen. Seit 2000 hat sie kontinuierlich Aufführungs-Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt, ab 2014 mit dem Fokus auf interkulturelle Themen und Beteiligung.

 

Die Projektarbeit, bei der auch andere Theaterpädagoge:innen oder/und Dozent:innen aus dem Bereich Musik, bildende Kunst und Tanz mitarbeiten, soll die jungen Teilnehmer:innen zur theatralen Auseinandersetzung mit Themen wie Diversität, Klimaschutz, Gender-Gleichstellung, Frieden und Zukunft ermutigen. Improvisation und Körpertheater sind ebenso wichtige Elemente des Konzepts wie die Texterstellung oder die Gestaltung eines Bühnen- oder Kostümbildes.

Aileen Szabo

Clownin und vieles mehr

 

Aileen wird sich hier in Kürze genauer vorstellen, schaut wieder rein.



Norika Wacker

 

ist Clownin und Theaterpädagogin und arbeitet freischaffend seit  2010 in den verschiedensten Projekten.

Als Theaterpädagogin gibt sie Workshops in unterschiedlichen Institutionen (Schulen, Seniorenheime, evangelische Akademie Loccum u.a.) und organisiert freie Fortbildungsangebote. Hier, beispielhaft einige Theaterprojekte: Schultheatertage Aalen, „Kuss-Festival“ Marburg, (seit 2018) Leitung der Seniorentheatergruppe „Lebensgeister“ der GDA Göttingen, inklusives Theaterprojekt Käthe-Kollwitz Schule Hannover, Workshops für das Stadtteilzentrum Lister Turm Hannover, feste Clown-Gruppe bei Domino e.V.

Nik J. Lucht

 

ist Theaterpädagoge und seit 1992 freiberuflicher Künstler in den Bereichen Moderation, Theater, Artistik und Musik. Er arbeitet freischaffend in den verschiedensten Kooperationsprojekten, z.B. Familotel-Kette Deutschland, Fogelvrei-Produktionen Hassel, Regiearbeiten im Kinder- und Jugendbereich, freie Honorarkraft am Juze Meckenheim.